MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

17. Februar 2025

150. Todestag: Friedrich Wilhelm August Argelander, * 22.3.1799 Memel, † 17.2.1875 Bonn, deutscher Astronom; wurde 1837 Prof. und Direktor der Sternwarte in Bonn; Hauptarbeitsgebiete: Fixsterne; Leiter des Baus mehrerer Sternwarten in Europa; Veröffentl. u. a.: Verzeichnisse und Kartenwerke von Sternen, v. a. "Bonner Durchmusterung"
100. Geburtstag: Gustav Fehrenbach, * 17.2.1925 Lörrach/Baden, † 6.5.2001 Kronberg/Taunus, deutscher Gewerkschafter; CDU; 1969 Personalvertreter im Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost, stellv. Vors. der Dt. Postgewerkschaft 1971-1982; stellv. Vors. des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1982-1990; Vors. der Arbeitsgemeinschaft Christl. Demokrat. DGB-Gewerkschafter 1982-1990
85. Geburtstag: Eckart Werthebach, * 17.2.1940 Essen, deutscher Jurist und Politiker (Berlin); Innensenator 1998-2001; Staatssekretär im Bundesministerium des Innern 1995-1998; Präsident des Bundesverfassungsschutzes 1991-1995
70. Geburtstag: Konrad Winkler, * 17.2.1955 Neuhausen, deutscher Nordischer Kombinierer und Trainer; als Aktiver für die DDR Olympiadritter 1976 und 1980 im Einzel, Weltmeister 1978 im Einzel und 1982 mit der Staffel; zweif. DDR-Meister; Trainerstationen u. a. von 1985 bis 1987 bei der DDR-Auswahl und von 1990 bis 1992 beim Deutschen Ski-Verband
1995: Uraufführung am Hamburger TiK: "Fräulein Braun" von Ulrich Hub, , in eigener Inszenierung.
2000: Kinostart (D): "The Beach" (USA 200). Produzent: Andrew MacDonald. Regie: Danny Boyle, . Buch: John Hodge, nach einem Roman von Alex Garland. Darsteller: Leonardo DiCaprio, (Richard), Tilda Swinton, (Sal), Virginie Ledoyen (Françoise), Staffan Kihlbom (Christo), Robert Carlyle, (Daffy), Guillaume Canet (Etienne), Paterson Joseph (Kenty), Lars Arentz-Hansen (Bugs). Inhalt: Ein junger Amerikaner, der neue Erfahrungen außerhalb der Grenzen der Moderne machen will, unternimmt eine Flugreise nach Asien. Dort zeigt ihm ein Fremder den Weg zu einer geheimnisvollen Insel, die auf den ersten Blick ein Paradies auf Erden darstellt. Doch auch dorthin dringt Sterblichkeit und Vergänglichkeit, und durch ihre Reaktion auf diese unerwünschten Phänomene enthüllen die Inselbewohner die Risse in ihrem Konstrukt.
2000: Kinostart (D): "Der talentierte Mr. Ripley" (USA 1999; "The Talented Mr. Ripley"). Produzenten: Sydney Pollack, , William Horberg, Tom Sternberg. Regie und Buch: Anthony Minghella, , nach dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith, . Darsteller: Matt Damon, (Tom Ripley), Gwyneth Paltrow, (Marge Sherwood), Jude Law, (Dickie Greenleaf), Cate Blanchett, (Meredith Logue), Philip Seymour Hoffmann (Freddie Miles). Inhalt: Ein amerikanischer Millionär beauftragt einen mittellosen jungen Mann, seinen müßiggängerischen Sohn aus Italien heimzuholen. Schon bald gerät dieser Auftrag angesichts der Faszination für den Reichtum und die Schönheit, die das Leben des Millionärssohns prägen, in den Hintergrund und das Verlangen, beides ebenso zu besitzen führt zu Mord und Hochstapelei.
20. Todestag: Omar Sivori, * 2.10.1935 San Nicolás, † 17.2.2005 San Nicolás, argentinischer Fußballspieler; 18 Länderspiele für Argentinien und neun für Italien, WM-Teilnehmer 1962 für Italien; Europas Fußballer des Jahres 1961; spielte u. a. für River Plate 1955-1957 und Juventus Turin 1957-1965; argentinischer Meister 1955, 1956 und 1957, italienischer Meister 1958, 1960 und 1961
2020: Uraufführung am Theater an der Wien: "Egmont" von Christian Jost, . Regie: Keith Warner.


Lucene - Search engine library