MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

12. April 2025

90. Geburtstag: Hansjürgen Hauck, * 12.4.1935 Saarbrücken, dt. Industriemanager; fr. Vors. der Vereinigte Dt. Metallwerke AG; Vorstandsvors. der Maschinenfabrik Müller-Weingarten 1991-1996
85. Geburtstag: Herbert Hancock, * 12.4.1940 Chicago/IL, genannt Herbie Hancock; amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist; Mitgl. des Miles-Davis-Quintetts 1963-1968; Erfolgstitel u. a.: "Cantaloupe Island", "Chamäleon", "Rockit", "A Change Is Gonna Come"; Filmmusiken u. a.: "Blow up", "Round Midnight"
75. Geburtstag: Joyce Banda, * 12.4.1950 Malemia, malawische Frauenrechtlerin und Politikerin; Staatspräsidentin 2012-2014; MdP 2004-2009; Ministerin für Gleichstellung, Kinderwohlfahrt und kommunale Sozialdienste 2004-2006; Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation 2006-2009; Vizepräsidentin 2009-2012; Mitgl. der United Democratic Front (UDF) bis 2005; Mitgl. der Democratic Progressive Party (DPP) 2005-2010 (Ausschluss); Gründungsvors. der People‘s Party Malawi (PP) ab 2011; Gründerin und Initiatorin von Stiftungen und Netzwerken (u. a. Joyce Banda Foundation/JBF 1997); war die erste Staatschefin im südlichen Afrika; galt als Politikerin als volksnah und charismatisch, im Laufe ihrer Präsidentschaft zunehmend in die Kritik geraten
75. Geburtstag: Flavio Briatore, * 12.4.1950 Verzuolo, italienischer Automobilsportfunktionär; Teamchef des Benetton-Formel-1-Rennstalls 1989-1997, Weltmeistertitel in der Konstrukteurswertung 1994, Michael Schumacher wurde Weltmeister 1994 und 1995; Teamchef des Formel-1-Rennstalls Renault 2000-2009, Weltmeistertitel in der Konstrukteurswertung 2005 und 2006, Fernando Alonso wurde Weltmeister 2005 und 2006
60. Geburtstag: Ellen Lohr, * 12.4.1965 Mönchengladbach, deutsche Autorennfahrerin; DTM-Siegerin in Hockenheim 1992; Gesamtzehnte der DTM 1993; Zweite des Formel-3-GP in Monte Carlo 1990; mehrf. Teilnehmerin der Rallye Dakar; war u. a. 2012/13 für das tankpool24 Racing Team im Truck Racing aktiv; ab 2021 Motorsportchefin beim österreichischen Motorsport-Dienstleister AVL
60. Geburtstag: Stephan Baeck, * 12.4.1965 Köln, deutscher Basketballspieler und -trainer; als Aktiver 135 Länderspiele, Europameister 1993; Korac-Cup-Gewinner 1995 mit ALBA Berlin, DBB-Pokal-Sieger 1991 mit TSV Bayer 04 Leverkusen, sechsf. dt. Meister; fr. Trainer u. a. bei RheinEnergy Köln 2002/03 und bei den Köln 99ers (ab 2012 RheinStars Basketball) 2011-2014; ab 2012 auch Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH, ab Febr. 2022 dort zusätzlich wieder Trainer
50. Todestag: Josephine Baker, * 3.6.1906 St. Louis/MO, † 12.4.1975 Paris, amerikanisch-französische Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin und Bürgerrechtlerin; Berühmtheit durch ihren "Charleston-Tanz" in Paris; ab 1925 große Erfolge in Paris in den "Folies Bergères" und im "Casino de Paris"; eigener Nachtclub "Chez Josephine"; drehte auch Filme und trat als Chansonsängerin auf; engagierte sich für die Gleichberechtigung aller Ethnien
10. Todestag: Egon Winkelmann, * 1.1.1928 Lichtenstein-Callnberg, † 12.4.2015 Berlin, deutscher Politiker, Historiker und Diplomat (DDR); Botschafter der DDR in der UdSSR 1981-1987; Mitglied des ZK der SED 1981-1989; Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen beim ZK der SED 1978-1981; 1. Vizepräsident und Generalsekretär der Liga für Völkerfreundschaft. 1987-1990


Lucene - Search engine library