MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Alice

Mutter Herzog Philipps von Edinburgh
Geburtstag: 25. Februar 1885
Todestag: 5. Dezember 1969 London
Nation: Griechenland

Internationales Biographisches Archiv 41/1953 vom 28. September 1953


Blick in die Presse

Wirken

Alice Prinzessin von Battenberg wurde am 25. Febr. 1885 als Tochter des Prinzen Ludwig (später Louis) von Battenberg und der Viktoria, Prinzessin von Hessen und bei Rhein geboren. Ihr Vater war im Jahre 1868 in England naturalisiert worden. Er war zuletzt englischer Flottenadmiral und zeitweise erster Seelord. Die Familie der Prinzen von Battenberg nahm dann im Jahre 1917, als während des 1. Weltkrieges das englische Königshaus seinen deutschen Familiennamen Sachsen-Coburg und Gotha ablegte und sich seither Windsor nannte, auf Wunsch von König Georg V. ebenfalls einen englischen Namen, nämlich Mountbatten, an.

Am 7. Okt. 1903 heriatete Prinzessin A. den prinzen Andreas von Griechenland, den vierten Sohn des Königs Konstantin und Bruder der ebenfalls verstorbenen Könige Alexander und Georg II. von Griechenland. Der Ehe entstammten fün Kinder. 1. Prinzessin Margareta (geb. 18. 4. 1905), verh. seit 1931 mit Gottfried Fürst zu Hohenlohe-Langenburg. 2. Prinzessin Theodora (geb. 30. 5. 1906), verh. seit 1931 mit Berthold Friedrich Markgraf von Baden. 3. Prinzessin Cäcilie (geb. 22. Juni 1911), verh. seit 1931 mit Georg, Erbgrossherzog von Hessen. Sie kam im Jahre 1937 zusammen mit ihrem Mann und zwei Söhnen bei einem Flugzeugunglück ums Leben. 4. Prinzessin Sophie (geb. 26. 6. 1914), in erster Ehe verheiratet mit Christoph Prinz von Hessen (gefallen im Jahre 1943), in zweiter Ehe seit 1946 verheiratet mit Georg Wilhelm Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. 5. Prinz Philipp (geb. 10. 6. 1921). Er erwarb nach Verzicht auf seine Thronfolgerechte in Griechenland unter dem Namen "Mountbatten" die britische Staatsangehörigkeit im Jahre 1947. Im gleichen Jahre verheiratete er sich mit der britischen Thronfolgerin, der heutigen Königin Elisabeth II. von England und erhielt gleichzeitig durch königliche Verleihung den Titel eines Herzogs von Edinburgh.

Prinzessin A. lebte mit ihrer Familie zunächst in Athen, später in Korfu. Kriege und Revolutionen warfen dann ihre Schatten auf ihr Leben. Im Jahre 1922 wurde Prinz Andreas des Landes verwiesen, nachdem das griechische Heer durch die Türken unter Kemal Atatürk besiegt worden war. Die völlig verarmte Familie ging nach Paris. Prinzessin A. eröffnete ein Kunstgeschäft, wo sie Handstickereien, Spitzen und Bilder verkaufte. Im Jahre 1937 brachte der tragische Tod ihrer Tochter Cäcilie, ihres Schwiegersohnes und zweier Enkelsöhne erneutes Leid über die Prinzessin. Im Jahre 1944 starb ihr Mann im Exil.

Prinzessin A. kehrte nach Griechenland zurück, entsagte im Jahre 1948 allen Titeln und ist heute Oberin des Nonnenordens Maria und Martha in der Nähe von Athen, das sich der Fürsorge für Kranke und Waisen widmet.

Anlässlich der Krönung ihrer Schwiegertochter, der Königin Elisabeth II. von Grossbritannien, weilte Prinzessin A. für kurze Zeit in London.

Anschrift: Athen, Kloster Maria und Martha.

Alice



Die Biographie von Grock ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library