MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Maja Schöne

deutsche Schauspielerin
Geburtstag: 1976 Stuttgart
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 07/2025 vom 11. Februar 2025 (fe)


Blick in die Presse

Herkunft

Maja Schöne wurde 1976 in Stuttgart geboren. Sie hat einen älteren Bruder namens Philip Marcel.

Ausbildung

Nach dem Abitur kam Sch. über ein Praktikum im Büro einer kleinen Stuttgarter Bühne und eine Regiehospitanz zur Schauspielerei. Von 1997 bis 2001 besuchte sie die Westfälische Schauspielschule Bochum.

Wirken

Rascher Aufstieg zum TheaterstarBereits während ihres Studiums arbeitete Sch. am Schauspielhaus Bochum, u. a. mit Leander Haußmann, Dimiter Gotscheff und Karin Henkel. Von 2001 bis 2007 hatte sie ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Dort gab sie unter der Regie von Sebastian Hartmann die Amalia in Schillers "Die Räuber". Jan Bosse besetzte sie als das Mädchen in "Roberto Zucco", wofür sie 2002 zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt wurde. Es folgte das Gretchen in Goethes "Faust" (2004). Daneben hatte sie Gastspiele am Schauspielhaus Zürich und am Staatstheater Hannover. Von 2007 bis 2009 arbeitete Sch. am Schauspielhaus Köln, wo sie für ihre Rolle der Brunhild in Friedrich Hebbels "Die Nibelungen" beim Theaterfestival Nordrhein-Westfalen als beste Darstellerin ...


Die Biographie von Maja Schöne ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library