Marta Vieira da Silva, kurz Marta genannt, zählte ab Mitte der Nullerjahre zu den besten Fußballspielerinnen der Welt. Beim schwedischen UEFA-Cup-Gewinner Umeå IK stieg sie ab 2004 innerhalb "von zwei Jahren vom gänzlich unbekannten Teenager zum Fußballstar" auf (FIFA.com, 15.10.2003). Ab 2006 wurde die brasilianische Ausnahmekönnerin fünfmal in Folge zur Weltfußballerin des Jahres gekürt, 2018 erhielt sie die Ehrung ein sechstes Mal. In ihrer Heimat Brasilien wurde sie zunächst als "weiblicher Pelé“ bezeichnet und später als "Marta Rainha", die Königin, verehrt, doch ein großer Titelgewinn mit der Seleçao blieb ihr verwehrt; als Offensiv-Allrounderin gewann sie mit dem Nationalteam dreimal olympisches Silber (2004, 2008 und 2024) und wurde 2007 Vizeweltmeisterin. 2024 trat sie aus der Nationalmannschaft zurück, wollte aber noch weiter für ihren Klub Orlando Pride in den USA spielen. Die Brasilianerin gilt nicht nur aufgrund ihrer außerordentlichen Fähigkeiten auf ...