Michail Kawelaschwili
georgischer Politiker; Staatspräsident; Volksmacht/Georgischer TraumGeburtstag: | 22. Juli 1971 Bolnissi |
Nation: | Georgien |
Geburtstag: | 22. Juli 1971 Bolnissi |
Nation: | Georgien |
Internationales Biographisches Archiv 11/2025 vom
Michail Guramowitsch Kawelaschwili wurde am 22. Juli 1971 in Bolnissi, einer ländlichen, wirtschaftlich schwachen Region Georgiens geboren. Die Kleinstadt in der südgeorgischen Region Niederkartlien geht auf eine Gründung kaukasiendeutscher Siedler Anfang der 19. Jahrhunderts unter dem Namen Katharinenfeld zurück.
Nach dem Abitur begann K. 1989 ein Studium an der Wirtschaftsfakultät der Staatlichen Universität Tiflis, das er jedoch aufgrund seiner Profikarriere als Fußballer nicht abschloss.
Fußball-ProfikarriereAb 1989 spielte K. im Sturm bei Dinamo Tiflis, dem Fußballverein der georgischen Hauptstadt, zunächst bei den Junioren und dann 1990-1995 als Profi in der ersten Mannschaft, die in der höchsten georgischen Liga spielte. Mit dem Verein wurde er dreimal georgischer Meister. 1994-1995 wurde er von seinem Heimatverein als Gastspieler an den Fußballverein Alanija Wladikawkas verliehen. Der Verein in der Hauptstadt der Republik Nordossetien, der in der nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion neugeschaffenen russischen Obersten Liga spielte, gewann mit K. 1995 den russischen Meistertitel. Danach startete K. eine Profikarriere, die ihn zunächst zu Manchester City (bis 1996), 1997-1999 zum Grasshopper Verein Zürich, 1999-2002 ...