Philip Glass
amerikanischer Komponist und MusikerGeburtstag: | 31. Januar 1937 Baltimore/MD |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 31. Januar 1937 Baltimore/MD |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 07/2025 vom
Philip Glass wurde am 31. Jan. 1937 in Baltimore/Maryland in eine jüdische, musikliebende Familie geboren. Seine Großeltern kamen aus Litauen, sein Vater Benjamin betrieb eine Radioreparaturwerkstatt mit Schallplattenhandel, seine Mutter Ida, geb. Gouline, war Lehrerin und Bibliothekarin. Befragt zur jüdischen Tradition in seiner Familie, sagte G., sie seien atheistische, "weltliche Juden" (SZ, 31.1.2017).
Früh an Musik interessiert, lernte G. ab dem sechsten Lebensjahr Geige. Mit acht Jahren erhielt er Flötenunterricht am Peabody Institute seiner Heimatstadt und wirkte als Flötist in Orchestern mit. Später lernte er noch Klavier. Nach einem Bachelor-Studienabschluss in Mathematik und Philosophie an der University of Chicago 1956 zog er nach New York, wo er an der Juilliard School of Music u. a. von Vincent Persichetti und William Bergsma unterrichtet wurde (M.A. in Komposition 1961). Weiteren Kompositionsunterricht erhielt er bei Darius Milhaud (Aspen Music Festival, 1960) sowie ab 1963 als Fulbright-Stipendiat bei Nadia Boulanger in Paris. Bereits während seines Studiums wurden über 70 Kompositionen von G. aufgeführt.
Erste KompositionenIn seinem ...