Die Chinesin Qinwen Zheng verließ schon mit acht Jahren ihr Elternhaus, um ihre Tenniskarriere voranzutreiben. Im Nachhinein sollte sich dieser Mut als richtig erweisen, denn ab 2023 gehörte die Chinesin mit 21 Jahren zur erweiterten Weltspitze. Ein Jahr später feierte sie bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ihren größten Triumph, als sie die Goldmedaille im Einzel gewann. Da sie in diesem Jahr zwei weitere Turniersiege feierte und u. a. bei den Australian Open im Finale stand, schloss sie das Kalenderjahr 2024 auf dem fünften Platz der Weltrangliste ab.
Laufbahn
Früh ihre Eltern verlassen Qinwen Zheng begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen und nur ein paar Monate später verließ sie ihr Elternhaus und ging in das 400 km entfernte Wuhan, um dort bessere Trainingsmöglichkeiten vorzufinden. Drei Jahre später zog sie nach Peking und trainierte dort unter Carlos Rodriguez, der schon die Chinesin Li Na in die Weltspitze geführt hatte. 2019 folgte ein weiterer Umzug, diesmal gemeinsam mit ihrer Mutter nach Barcelona. Ab 2021 wurde ...