Die Österreicherin Sofia Polcanova avancierte spätestens bei der EM 2022 zu einer der erfolgreichsten Tischtennisspielerinnen Europas, als sie sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Bernadette Szősz Gold holte. Im Verlauf des Jahres war sie als einzige Nicht-Asiatin unter den Top Ten der Weltrangliste platziert. Bei den Olympischen Spielen in Paris erreichte die gebürtige Moldawierin Polcanova als erste Österreicherin ein Viertelfinale bei olympischen Tischtennis-Wettbewerben. Anschließend gewann sie bei der EM vor heimischem Publikum Gold im Einzel sowie Silber in den Mixed- und Doppelkonkurrenzen.
Laufbahn
Sportliche Anfänge in MoldawienSofia Polcanova wuchs bis zu ihrem 14. Lebensjahr in der moldawischen Hauptstadt Chişinău auf, wo sie von ihrem Vater, der selbst Tischtennisspieler war, trainiert wurde. "Trainiert haben wir in einem kleinen Keller in der Schule. Das Licht war schlecht, es gab kein Wasser und beim Umziehen beeilten wir uns extrem, weil es so kalt war" (kleinezeitung.at, 20.8.2022), erinnerte sie sich später an die Anfänge. Schon mit 13 Jahren nahm Polcanova, die das ...