geboren |
|
1938 Flucht vor dem Antisemitismus nach Italien, 1939 nach Frankreich, Internat bei Annecy; 1948 Abitur in Pontoise; Germanistikstudium in Paris; Aufenthalte in Deutschland und den Niederlanden; 1955 Militärdienst, danach Gymnasiallehrer u. a. in Paris; 1992 Pensionierung; Mitarbeiter von Zeitungen und Zeitschriften, Übersetzer (u. a. Handke, Nietzsche, Kafka); Erzähler, Romancier, Essayist.
Lit.:Studien zum Werk von G.-A. G., Hg. W. Asholt, 1999. • K. Bonn: Zur Topik von Haus, Garten, Wald und Meer. G. A.-G., 2003. • Text+Kritik 181 (G. A. G.), Hg. H. L. Arnold, 2009.