Francesca Melandri
italienische SchriftstellerinGeburtstag: | 9. Juni 1964 Rom |
Nation: | Italien |
Geburtstag: | 9. Juni 1964 Rom |
Nation: | Italien |
Internationales Biographisches Archiv 14/2025 vom
Francesca Melandri wurde am 9. Juni 1964 in Rom geboren. Ihre Mutter Cesarina Minoli war Übersetzerin und übertrug u. a. Melvilles "Moby Dick" ins Italienische. M. hat drei Schwestern, ihre Schwester Giovanna Melandri war in der Regierung von Romano Prodi 2006-2008 Ministerin für Jugend und Sport und 2012-2022 Stiftungspräsidentin des Museums für nationale Kunst des 21. Jahrhunderts (MAXX) in Rom.
M. arbeitete seit Ende der 1980er Jahre als Drehbuchautorin für verschiedene italienische Film- und Serienproduktionen. U. a. verfasste sie das Drehbuch für die international bekannte zweiteilige Märchenverfilmung "Prinzessin Fantaghirò" (1991), einer Adaption eines toskanischen Märchens. 2010 stellte sie mit dem Dokumentarfilm "Vera" über eine Jüdin, die im Zweiten Weltkrieg vor den Nationalsozialisten fliehen musste, eine eigene Regiearbeit vor.
SchriftstellerinSeit den 2010er Jahren wurde M. als Schriftstellerin national und international bekannt. Ihre Bücher beschäftigen sich mit der kollektiv verdrängten italienischen Geschichte, deren Legendenbildungen und Auswirkungen auf aktuelle politische Entwicklungen in Italien.
In ihrem ersten Roman "Eva Dorme" (2010; dt. 2011, "Eva schläft") verknüpft sie ...