MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Heinrich Haasis

Heinrich Haasis

deutscher Verbandsfunktionär und Politiker; Präsident des Weltinstituts der Sparkassen (2012-2018); Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (2006-2012); CDU
Geburtstag: 21. April 1945 Streichen bei Balingen
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 14/2025 vom 1. April 2025 (cs)


Blick in die Presse

Herkunft

Heinrich Haasis, evang., wurde am 21. April 1945 in Streichen bei Balingen im Zollernalbkreis (Baden-Württemberg) geboren. Er ist das jüngste von acht Kindern eines Schreinermeisters.

Ausbildung

H. besuchte das Gymnasium und die Höhere Handelsschule. Danach absolvierte er die Ausbildung im gehobenen württembergischen Verwaltungsdienst und schloss 1968 als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab.

Wirken

KommunalverwaltungNach Stationen auf württembergischen Rathäusern in Nürtingen und Hechingen wurde H. 1971 mit erst 26 Jahren zum Bürgermeister der Gemeinde Bisingen/Hohenzollern gewählt. Bis 1981 war er "Schultes" der parzellierten Kommune mit 7.000 Einwohnern. Zudem gehörte er für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) dem Kreistag des 1973 gebildeten Zollernalbkreises an und saß in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Neckar-Alb sowie dem Präsidium des Gemeindetages Baden-Württemberg. Von 1981-1991 war H. Landrat des Zollernalbkreises mit Sitz in Balingen. Eine Herausforderung war der Niedergang der traditionellen Textilindustrie auf der Schwäbischen Alb wegen Billig-Importen. Kraft Amtes auch Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Zollernalb, förderte H. ...


Die Biographie von Heinrich Haasis ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library