MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Naomi Watts

Naomi Watts

britisch-australische Schauspielerin
Geburtstag: 28. September 1968 Shoreham-by-Sea/Kent (Großbritannien)
Nation: Großbritannien, Australien

Internationales Biographisches Archiv 14/2025 vom 1. April 2025 (fe)


Blick in die Presse

Herkunft

Naomi Ellen Watts wurde am 28. Sept. 1968 im englischen Shoreham, Grafschaft Kent, geboren. Ihr Vater Peter Watts war Roadmanager und Toningenieur bei der Rockgruppe Pink Floyd, ihre Mutter Myfanwy Roberts u. a. Antiquitätenhändlerin und Kostümbildnerin. Ihr Patenonkel ist der Pink-Floyd-Gitarrist David Gilmour. Die Eltern trennten sich, als W. vier Jahre alt war. Bis zu ihrem achten Lebensjahr lebte sie in ihrer Geburtsstadt, doch nachdem der Vater 1976 an einer Überdosis Heroin gestorben war, zog die Familie immer wieder um. 1982 siedelte W. mit ihrer Mutter, ihrem älteren Bruder Ben, der später ein bekannter Fotograf wurde, und dem Stiefvater nach Sydney um. Da die Großmutter aus Australien stammte, erhielt die Familie bald die australische Staatsbürgerschaft.

Ausbildung

W. besuchte in England und Wales insgesamt neun Schulen, später in Australien die Mosman High School und die North Sydney Girls High School. Daneben gab ihre Mutter ihr Schauspielunterricht; bereits in dieser Zeit trat W. in Werbespots auf.

Wirken

Berufliche AnfängeNachdem sie die Schule ohne Abschluss verlassen hatte, nahm sie verschiedene Jobs an ...


Die Biographie von Naomi Watts ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library