Wolfgang Rihm
deutscher Komponist; Prof.Geburtstag: | 13. März 1952 Karlsruhe |
Todestag: | 27. Juli 2024 Ettlingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 13. März 1952 Karlsruhe |
Todestag: | 27. Juli 2024 Ettlingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 14/2025 vom
Wolfgang Michael Rihm wurde 1952 in Karlsruhe geboren und wuchs dort mit seiner neun Jahre jüngeren Schwester Monika in einer katholischen, gutbürgerlichen Familie auf. Sein Vater Julius, arbeitete als Buchhalter beim Roten Kreuz, seine Mutter Margarete war Hausfrau. Bereits als Kind interessierte sich R. besonders für geistliche Musik und war von Bachs "Magnificat" begeistert (vgl. SZ, 11.3.2022).
R. besuchte das humanistische Gymnasium in Karlsruhe. Ab 1960 erhielt er Blockflöten- und Klavierunterricht und sang ab 1964 im Karlsruher Oratorienchor. Mit elf Jahren begann er Orgel zu spielen und bereits 1966 komponierte er einige Stücke für Orgel und spielte in verschiedenen Kirchen im Karlsruher Raum. Noch als Gymnasiast wurde R. 1968 Student in der Kompositionsklasse von Eugen Werner Velte an der Musikhochschule in Karlsruhe. 1970 nahm er zum ersten Mal an den Darmstädter Ferienkursen teil. Neben dem Abitur legte er 1972 zeitgleich das Staatsexamen in Komposition und Musiktheorie ab. R. studierte im Wintersemester 1972/1973 in Köln bei Karlheinz Stockhausen und 1973-1976 an der Universität Freiburg/Breisgau bei dem ...