MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Dezember 2023

1.12.

Sandra O'Connor, * 26.03.1930 El Paso/TX, + 01.12.2023 Phoenix/AZ, amerikanische Juristin; Richterin am U.S. Supreme Court (1981-2006); L.LB.

2.12.

Wolfgang Hollegha, * 04.03.1929 Klagenfurt, + 02.12.2023, österreichischer Künstler; schuf großformatige, abstrakte, gewischte oder getupfte Kunstwerke; gründete mit Markus Prachensky und Arnulf Rainer die Malergruppe St. Stephan; 1972-1997 Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien; zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen

Peter Studer, * 08.11.1935 Davos, + 02.12.2023, Schweizer Jurist, Journalist und Publizist; Präsident des Presserats 2001-2007; Chefredakteur des Schweizer Fernsehens SFDRS 1990-1999; Vorsitzender der Chefredaktion des "Tages-Anzeigers" 1978-1987

Faustin Twagiramungu, * 14.08.1945 Cyangugu, + 02.12.2023 Leuze-en-Hainaut, ruandischer Politiker; Ministerpräsident 1994-1995

3.12.

Yacouba Sawadogo, * 01.01.1946 Gourga, + 03.12.2023 Ouahigouya, burkinischer Landwirt; Alternativer Nobelpreis 2018, v. a. für seine Weiterentwicklung der traditionellen Landwirtschaft, mit der eine zunehmende Desertifikation verhindert wird

5.12.

Wolfgang Wieland, * 09.03.1948 Berlin, + 05.12.2023 Berlin, deutscher Jurist und Politiker; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Senator für Justiz in Berlin 2001-2002; Gründungsmitglied der Alternativen Liste (AL) in Berlin 1978; Mitglied des Abgeordnetenhauses 1987-1989 und 1991-2004, AL-Fraktionsvorsitzender 1987-1989, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1993-1998, 1999-2001, 2002-2003; MdB 2005-2013; Sprecher für innere Sicherheit der Bundestagsfraktion der Grünen 2005-2013, Obmann im Innenausschuss und im NSU-Untersuchungsausschuss 2012-2013

6.12.

Ted Scapa, * 1931 Amsterdam, + 06.12.2023 Bern, niederländisch-schweizerischer Künstler, Verleger und Fernsehmoderator; Cartoonist für Tagezeitungen und Zeitschriften in England und der Schweiz; bekannt als Moderator der Kinderzeichensendung "Das Spielhaus" im Schweizer Fernsehen; 1962-1991 Leiter des Benteli Verlags; Kunstsammler

7.12.

Maruf al- Bachit, * 18.03.1947 Mahes, + 07.12.2023, jordanischer Politiker; 2005-2007, 2011 Ministerpräsident; Botschafter in Israel und in der Türkei

Vera Molnár, * 05.01.1924 Budapest, + 07.12.2023 Paris, französische Medienkünstlerin; abstrakte Malerin; Mitgründerin der Grav (Groupe de Recherche d'art Visuel); Pionierin der Computerkunst; lernte die Programmiersprache Fortran und nutzte die ersten Großrechner als Hilfsmittel um ihre Umwelt auf Horizontale, Vertikale und Kreis zu reduzieren

Matthias Wegner, * 29.09.1937 Hamburg, + 07.12.2023 Hamburg, dt. Verlagsmanager, Autor und Publizist; Geschäftsführer des Programmbereichs Buch der Bertelsmann Club GmbH 1985-1990; auch eigene Veröffentlichungen, u. a.: "Exil und Literatur. Deutsche Schriftsteller im Ausland 1933-1945", "Ein weites Herz. Die zwei Leben der Isa Vermehren"

8.12.

Peter-Michael Kolbe, * 02.08.1953 Holzminden, + 08.12.2023 Lübeck, deutscher Ruderer; in den 1970er und 1980er Jahren einer der weltbesten Skuller; Weltmeister 1975, 1978, 1981, 1983 und 1986; Olympiazweiter 1976, 1984 und 1988; Europameister 1983; vielf. dt. Meister; dt. Sportler des Jahres 1975

Ryan O'Neal, * 20.04.1941 Los Angeles/CA, + 08.12.2023 Santa Monica/CA, amerik. Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Love Story", "Is' was, Doc?", "Paper Moon", "Der Hochzeitstag", "Fahr zur Hölle, Hollywood", "Bones - Die Knochenjägerin" (TV-Serie)

10.12.

Dieter Stolte, * 18.09.1934 Köln, + 10.12.2023 Berlin, dt. Medienjournalist; Programmdirektor 1976-1982 und Intendant 1982-2002 des ZDF; Hrsg. der "WELT" und "Berliner Morgenpost" 2002-2010

13.12.

Detlef Hensche, * 13.09.1938 Wuppertal, + 13.12.2023 Berlin, deutscher Jurist und Gewerkschafter; Vorsitzender der IG Medien 1992-2001

16.12.

Antonio Negri, * 01.08.1933 Padua, + in der Nacht vom 16.12.2023 zum 17.12.2023 Paris (Frankreich), italienischer Politikwissenschaftler, neomarxistischer Philosoph und Autor; führender Theoretiker der italienischen radikalen Linken in den 1960er und 1970er Jahren; international bekannt für seine gemeinsamen Arbeiten mit Michael Hardt: "Empire", "Multitude", "Common Wealth" und "Assembly"

Nawaf al-Ahmad al-Jabir al- Sabah, * 25.06.1937 Kuwait-Stadt, + 16.12.2023, kuwaitischer Politiker; Emir von Kuwait Sept. 2020 bis zu seinem Tod im Dez. 2023; Kronprinz 2006-2020; Verteidigungsminister 1988-1991, stellv. Kommandeur der Nationalgarde 1994-2003, Innenminister 1978-1986 und 2003-2006

17.12.

Otar Iosseliani, * 02.02.1934 Tiflis (heute Georgien), + 17.12.2023 Tiflis, georgischer Filmregisseur und Drehbuchautor in Frankreich; Filme u. a.: "Pastorale", "Die Günstlinge des Mondes", "Briganten", "Marabus", "Montag Morgen"

Regine Lutz, * 22.12.1928 Basel, + 17.12.2023 Neuss, Schweizer Schauspielerin; spielte unter Bertolt Brecht am Berliner Ensemble 1949-1960 und am Ensemble des Berliner Schillertheaters 1979-1985; Schauspieldozentin an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München und am Mozarteum in Salzburg, an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und Rostock; Bühnenrollen u. a. in "Dreigroschenoper", "Hofmeister"; Filme u, a.: "Vier Stunden von Elbe I", "Katharina Blum", "Blaubart"

18.12.

Giovanni Anselmo, * 05.08.1934 Borgofranco d'Ivrea bei Turin, + 18.12.2023 Turin, italienischer Künstler; wichtiger Vertreter der "arte povera"; documenta-Teilnehmer 1972 und 1982; Werke: Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen (auch Lichtinstallationen), Fotografien und Schriften

19.12.

Gunther Emmerlich, * 18.09.1944 Eisenberg/Thür., + 19.12.2023 Dresden, deutscher Opernsänger, Showmaster und Fernsehmoderator; Fernsehsendungen u. a.: "Die Showkolade", "Nimm Dir Zeit", "Zauberhafte Heimat"; Mgl. des Ensembles der Dresdner Oper 1972-1992

20.12.

Gaston Glock, * 19.07.1929 Wien, + 20.12.2023, österreichischer Ingenieur und Unternehmer; bekannt für die ultraleicht Pistole Glock, eine weltweit von Polizeieinheiten eingesetze Selbstladepistole; Waffenproduktion in Deutsch-Wagram ab 1963

21.12.

John Kornblum, * 06.02.1943 Detroit/MI, + 21.12.2023 Nashville/TN, amerikanischer Diplomat und Manager; Botschafter in Deutschland 1997-2001; ab 1964 im diplomatischen Dienst der USA mit Spezialisierung auf Deutschland, Mitteleuropa sowie Fragen des Ost-West-Konfliks wie auch regionaler Konflikte; ab 1991 Botschafter der USA bei der KSZE, ab 1994 erst Vize und ab 1996 dann Leiter der Abteilung für europäische und kanadische Angelegenheiten; Deutschland-Chef der Investment Bank Lazard 2001-2009

Robert M. Solow, * 23.08.1924 Brooklyn/NY, + 21.12.2023 Lexington/MA, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis 1987 für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten über wirtschaftliche Wachstumstheorien; ab 1949 am Massachusetts Institute for Technology im Department of Economics, ab 1954 als Associate Professor, ab 1958 als Full Professor, ab 1973 als Institute Professor und ab 1995 als Professor Emeritus; Ph.D.

22.12.

Ingrid Steeger, * 01.04.1947 Berlin, + 22.12.2023 Bad Hersfeld, deutsche Schauspielerin; Fernsehen u. a.: Show-Serie "Klimbim" und Serie "Zwei himmlische Töchter"; auch Theaterrollen (Boulevard)

24.12.

David Leland, * 20.04.1941 Cambridge, + 24.12.2023, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler; Werke u. a.: "Ich wollte, du wärst hier", "Band of Brothers: Wir waren wie Brüder", "Mona Lisa", "Concert For George"; zahlreiche Auzeichnungen

25.12.

Frieder Birzele, * 17.01.1940 Göppingen, + 25.12.2023 Göppingen, deutscher Politiker (Baden-Württemberg); SPD; Innenminister 1992-1996; MdL 1976-2006

26.12.

Lesley McNaught, * 10.02.1964 Hinckley/Leicestershire (Großbritannien), + 26.12.2023, Schweizer Springreiterin und Trainerin für Springreiten britischer Herkunft; mit dem Team Olympiazweite 2000, Europameisterin 1993 und 1995, EM-Zweite 1999, WM-Dritte 1994; im Einzel Schweizer Meisterin 1991 und 2005; auch Trabrennenfahrerin; Springtrainerin der Schweizer Vielseitigkeitsreiter ab 2020

Wolfgang Schäuble, * 18.09.1942 Freiburg/Br., + 26.12.2023 Offenburg, dt. Jurist und Politiker; CDU; Okt. 2017 - Okt. 2021 Präsident des Deutschen Bundestages; Bundesfinanzminister 2009-2017; Bundesinnenminister 2005-2009 und 1989-1991; Kanzleramtsminister 1984-1989; CDU-Bundesvorsitzender 1998-2000; CDU/CSU-Fraktionschef im Bundestag 1991-2000; MdB 1972-2023

27.12.

Jacques Delors, * 20.07.1925 Paris, + 27.12.2023 Paris, franz. Wirtschaftspolitiker; PS; Präsident der EU-Kommission Jan. 1985 - Jan. 1995; gilt als Wegbereiter des EU-Binnenmarktes (1993) und "Vater" des Euro (1999); MdEP 1979-1981; unter Mitterrand Minister für Wirtschaft und Finanzen 1981-1984; Gründer des "Jacques Delors Institute" 1996 (Präsident bis 2004)

Johannes Honsell, * 27.04.1978 Rosenheim, + 27.12.2023 München, deutsch-österreichischer Regisseur, Filmemacher und Dokumentarfilmer; Miterfinder der Kinderreihe "Checker"; Dozent an der Deutschen Journalistenschule ab 2019; Werke u. a.: "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen"

28.12.

Dick Marty, * 07.01.1945 Sorengo/Kanton Tessin, + 28.12.2023, Schweizer Jurist und Politiker; FDP; Abgeordneter des Europarates ab 1998 und Mitglied des Schweizer Ständerates ab 1995; zuvor 1989-1995 Tessiner Regierungsrat; 1979-1989 Chef-Staatsanwalt im Tessin; wurde bekannt als EU-Sonderermittler zu geheimen Gefangenentransporten und Gefangenenlagern des CIA in Europa (2006) sowie mit Bericht über illegalen Organhandel im Kosovo (2010); Rechts- und Wirtschaftsberater

30.12.

Luboš Kohoutek, * 29.01.1935, + 30.12.2023, tschechischer Astronom in der BRD; 1973 Entdecker des nach ihm benannten Kometen "Kohoutek 1973 E1"

Thomas Geoffrey "Tom" Wilkinson, * 05.02.1948 Leeds, + 30.12.2023 London, britischer Schauspieler; spielte zahlreiche Nebenrollen; Fernsehrollen u. a.: "Ganz oder gar nicht", "Batman Begins", "In the Bedroom"

4. April 2025

150. Geburtstag: Pierre Monteux, * 4.4.1875 Paris, † 1.7.1964 Hancock/ME, französisch-amerikanischer Dirigent; dirigierte fast alle namhaften Orchester der Welt (mehr als 7.000 Konzerte mit mehr als 100 Orchestern)
1925: Gründung des Weltrundfunkvereins zur Regelung der Wellenverteilung
100. Geburtstag: Dettmar Cramer, * 4.4.1925 Dortmund, † 17.9.2015 Reit im Winkel, deutscher Fußballtrainer; zunächst DFB-Trainer, später weltweit als Trainer für die FIFA tätig; mit dem FC Bayern München Europapokalsieger 1975 und 1976 sowie Weltpokalsieger 1976, in der Bundesliga auch für Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Hertha BSC tätig
100. Geburtstag: Serge Dassault, * 4.4.1925 Paris, † 28.5.2018 Paris, französischer Unternehmer und Kommunalpolitiker; Mehrheitseigner und lange Jahre operativer Chef der Groupe Industriel Marcel Dassault mit dem Flugzeughersteller Dassault Aviation ("Mirage", "Falcon") und "Le Figaro"; Senator 2004-2017; Bürgermeister von Corbeil-Essonnes 1995-2008
85. Geburtstag: Jochen Gerz, * 4.4.1940 Berlin, deutscher Künstler und Verleger; Werke u. a.: Text-Bild-Collagen, Videofilme, Denkmäler, u. a. "Mahnmal gegen Faschismus, Krieg, Gewalt" (Hamburg-Harburg), "Mahnmal gegen Rassismus" (Saarbrücken), "Platz der Grundrechte" (Karlsruhe), "Platz des europäischen Versprechens" (Bochum), "2-3 Straßen" (Ruhrgebiet)
80. Geburtstag: Daniel Cohn-Bendit, * 4.4.1945 Montauban/Dep. Tarn-et-Garonne (Frankreich), deutsch-französischer Politiker, Publizist und Moderator; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; MdEP 1994-2014, dort ab 2002 Co-Fraktionsvorsitzender der "Grünen/Freie Europäische Allianz"; Sprecher und Galionsfigur der Pariser Mai-Revolte 1968; Veröffentlichungen u. a.: "Rechtsstaat und ziviler Ungehorsam", "1968. Die Revolte", "Für Europa! Ein Manifest", "Unter den Stollen der Strand. Fußball und Politik - mein Leben"; Dokumentarfilme u. a.: "Wir sind alle deutsche Juden"
70. Geburtstag: Armin Rohde, * 4.4.1955 Gladbeck, deutscher Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Kleine Haie", "Der bewegte Mann", "Der Schattenmann", "Das Wunder von Lengede", "Der Räuber Hotzenplotz", "Alleingang", Filmreihe "Schnitzel"; "Der gute Bulle", "Nachtschicht" (Serien)
65. Geburtstag: Marion Kiechle, * 4.4.1960 Oberkirch/Baden, deutsche Politikerin (Bayern); CSU; Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst März 2018 - Nov. 2018; Prof. an der Technischen Universität München (TUM), Lehrstuhl für Gynäkologie, und Direktorin der Frauenklinik rechts der Isar der TUM 2000 - März 2018 und erneut ab Nov. 2018
60. Geburtstag: Robert Downey jr., * 4.4.1965 New York, amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent; Filme u. a.: "Chaplin", "Natural Born Killers", "Gothika", "Tropic Thunder", "Iron Man", "Sherlock Holmes", "Marvel's The Avengers", "Der Richter - Recht oder Ehre", "Oppenheimer"



Lucene - Search engine library